Springe zum Inhalt

Wie kommt es zu sexualisiert Gewalt?

Die Frage, ob es sich um Tester*innen oder Täter*innen handelt, lässt sich nicht ohne Bewertung der Motive, der Übergriffssituation, des Verhaltens der übergriffigen Person und der Einordnung des Geschehens durch sie beantworten.
Die folgenden Aspekte können dabei sinnvolle Ansatzpunkte sein:

Literatur:

Senatorin für Kinder und Bildung (Hrsg.) (2019): „Lass das!“. Fachkundiges Vorgehen bei sexuellen und sexualisierten Grenzüberschreitungen unter Schüler*innen. Handreichung für die Schulpraxis.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=2ahUKEwj5wNLD8rXnAhWCJFAKHaw1CMQQFjAAegQIAxAB&url=https%3A%2F%2Fwww.bildung.bremen.de%2Fsixcms%2Fmedia.php%2F13%2Flass_das.pdf&usg=AOvVaw1ZCxWn_A5TO9ISoN5yN1GL (29.01.20).

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu. zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen