Springe zum Inhalt

Regionaler Arbeitskreis

Regionaler Arbeitskreis "Sexualisierte Gewalt" (RAK) 

Der Regionale Arbeitskreis "Sexualisierte Gewalt“ resultiert unmittelbar aus der Auswertung der im Forschungsprojekt „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung“ geführten Interviews mit Fachkräften der Hilfen zur Erziehung aus der Region. In diesen Gesprächen wiesen die interviewten Personen an verschiedenen Stellen auf Dilemmata hin, in denen sich im Rahmen ihrer täglichen Arbeit befinden. Insbesondere fehlten ihnen Möglichkeiten, sich über ihr Handeln im Kontext sexualisierter Gewalt auszutauschen und dieses zu professionalisieren. Um auf Wünsche zu reagieren, initiierte die Forschungsgruppe die Gründung des „Regionalen Arbeitskreises Sexualisierte Gewalt“. Das Auftakttreffen des Arbeitskreises fand im November 2017 statt, ab Februar 2018 schließen sich daran Treffen im Abstand von etwa zwei bis drei Monaten an.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu. zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen